Loading...
Arrow Left
„My Ocean Challenge“
Die Initiative „My Ocean Challenge“ ist unser zweites Adventskalender Spendenziel 2025.
Arrow Right
„Unite for Good“
Governor Mariam Ipektchi zu Besuch
Arrow Right
Erstes Open-Meeting
Erstes Open-Meeting mit Christian Seyfert zum Thema „Energieversorgung und Perspektiven“.
Arrow Right
Hoch Hinaus auf den Michel
Das neue rotarische Jahr startete für uns mit einem Besuch der St. Michaelis Kirche Hamburg.
Arrow Right
10-jähriges Bestehen ...
10-jähriges Bestehen des Rotary Club Hamburg-Winterhude
Arrow Right
Neues rotarisches Jahr
Neuer Vorstand unter Leitung der neuen Präsidentin Prof. Dr. Frauke Cording-de Vries im Amt begrüßt.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der RC Hamburg-Winterhude wurde am 12. Mai 2015 gegründet. Wir sind engagiert. Eben typisch Rotary...

Dürfen wir uns vorstellen? Wir sind der

RC Hamburg-Winterhude

Wir sind engagiert, fröhlich, unkonventionell, empathisch, tolerant und stets offen für Neues.

Der Austausch mit rotarischen Freunden aus aller Welt liegt uns am Herzen. Unser Ziel ist es, die Kreativität und die Einsatzbereitschaft unserer Mitglieder zu bündeln, um wirklich etwas zu bewegen. Gemeinsam. Für unsere Heimatstadt, für die Gesellschaft und für Rotary.

Wir stehen ein für Gleichberechtigung der Geschlechter. Mehr als 30 % unserer Mitglieder sind Frauen, Tendenz steigend.

Wir glauben, dass es Spaß machen kann, Gutes zu tun. Mit zahlreichen Aktionen haben wir in der erst kurzen Geschichte unseres Rotary-Clubs (Gründung 2015) bereits weit mehr als 150.000 Euro gesammelt und – ohne Abzüge – sozialen Projekten zur Verfügung gestellt. Wir haben noch viel vor.

Möchten Sie uns kennenlernen?

Rotarische Gäste sind uns jederzeit herzlich willkommen. Bitte entnehmen Sie das jeweilige Programm unserem Terminkalender. Wir freuen uns über eine Anmeldung vorab an unseren Sekretär unter info@rc-hamburg-winterhude.de.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Zweites Adventskalender-Ziel 2025

„My Ocean Challenge“

Die Initiative „My Ocean Challenge“ von Birte Lorenzen-Hermann und Profisegler Boris Hermann begeistern Schülerinnen und Schüler für den Klimaschutz.
Die Initiative „My Ocean Challenge“ von Birte Lorenzen-Hermann und Profisegler Boris Hermann begeistern Schülerinnen und Schüler für den Klimaschutz.
Die Mission des Bildungsprogrammes "My Ocean Challenge" ist es, die Meeresforschung, den Meeresschutz und in diesem Kontext das Wissen über die unverzichtbare Rolle des Ozeans für unser Klima zu fördern. Das von Birte Lorenzen-Herrmann und dem Profiskipper Boris Herrmann ins Leben gerufene Programm richtet sich an Schüler:innen ab acht Jahren. Mit spannenden Unterrichtseinheiten und interaktiven Materialien werden Umweltthemen praxisnah vermittelt. Zudem ermöglichen persönliche Erfahrungsberichte von Boris Herrmann Einblicke in die Herausforderungen und Chancen des Meeres- und Klimaschutzes. Das Programm motiviert junge Menschen, ...

Governor Mariam Ipektchi zu Besuch

„Unite for Good“

Governor Mariam Ipektchi war zu Besuch beim Rotary Club Hamburg-Winterhude.

Erstes Open-Meeting mit Christian Seyfert

Erstes Open-Meeting

Erstes Open-Meeting mit Christian Seyfert zum Thema „Energieversorgung und Perspektiven“.

Hoch Hinaus!

Hoch Hinaus auf den Michel

Das neue rotarische Jahr startete für uns mit einem Besuch der St. Michaelis Kirche Hamburg.

10-Jahres Charterfeier

10-jähriges Bestehen gefeiert

10-jähriges Bestehen des Rotary Club Hamburg-Winterhude

Neues rotarisches Jahr beginnt

Neues rotarisches Jahr

Ämterübergabe: Neuer Vorstand unter Leitung der neuen Präsidentin Prof. Dr. Frauke Cording-de Vries im Amt begrüßt.

Weihnachtstrucker-Aktion und Kalenderverkauf

Rotary in der Europa-Passage

Rotary in action: Waffelbacken für die Weihnachtstrucker-Aktion & Spenden-Adventskalender-Verkauf in der Europa-Passage (8. - 15.11.)

Termine

Projekte des Clubs
Bewerbungstraining
Bewerbungstraining
Rotary Familientag

Rotary Familientag
Hamburger Adventskalender 2023

Hamburger Adventskalender 2023
Projekt Stadtgemüse

Projekt Stadtgemüse
Hamburger Adventskalender 2022

Hamburger Adventskalender 2022
Hamburger Adventskalender 2021

Hamburger Adventskalender 2021
Adventskalender 2019
Hamburger Adventskalender 2019

Adventskalender 2019
Hamburger Adventskalender 2019
5. Weinprobe

5. Weinprobe
Hamburger Adventskalender 2018 - Ausverkauft
Adventskalender 2018

Hamburger Adventskalender 2018 - Ausverkauft
Adventskalender 2018
4. Weinprobe des RC Hamburg-Winterhude
4. Weinprobe

4. Weinprobe des RC Hamburg-Winterhude
4. Weinprobe
Hamburger Adventskalender 2017
Adventskalender 2017

Hamburger Adventskalender 2017
Adventskalender 2017
3. Weinprobe des Clubs

3. Weinprobe des Clubs
2. Weinprobe

2. Weinprobe
Adventskalender 2016

Adventskalender 2016
1. Weinprobe

1. Weinprobe
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Eckernförde: Ein Treffen unter Freunden

Einblicke in die Geschichte Schleswig-Holsteins erhielten die Rotarier aus Bourges und Aylesbury beim Treffen des RC Eckernförde

Eckernförde: Ein Treffen unter Freunden

Einblicke in die Geschichte Schleswig-Holsteins erhielten die Rotarier aus Bourges und Aylesbury beim Treffen des RC Eckernförde

Clubaktion: Wollen Sie auch?

Charity-Wein: Hier gibt es ein Angebot für Clubs, einen eigenen leckeren Tropfen für Aktionen an den Start zu bringen.

Clubaktion: Wollen Sie auch?

Charity-Wein: Hier gibt es ein Angebot für Clubs, einen eigenen leckeren Tropfen für Aktionen an den Start zu bringen.

Winsen (Luhe): "Rats of Sankt Pauli" in Winsen

Zwei außergewöhnliche Ensembles spielen beim Benefizkonzert des RC Winsen (Luhe): das Polizeiorchester und die "Rats of Sankt Pauli".

Winsen (Luhe): "Rats of Sankt Pauli" in Winsen

Zwei außergewöhnliche Ensembles spielen beim Benefizkonzert des RC Winsen (Luhe): das Polizeiorchester und die "Rats of Sankt Pauli".

D1890/1940: Im Tretboot zum Rotary-Meeting vorgefahren

Viele aufregende Programmpunkte prägten das Sommercamp 2025 der zwei Distrikte im Norden Deutschlands.

D1890: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 10.555 Euro für Kinder

D1890: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 7000 Euro für die Alimaus